Jahresbericht 2020

Jahresbericht des RRC zur Generalversammlung des Turnverein Bötzingen 2021

Die R’n’R-Abteilung des TVB blickt auf ein in mehrfacher Hinsicht ungewöhnliches Jahr 2020 zurück. Für Maik Bösenberg das erste Jahr als Abteilungsvorstand. Er wurde – wie seine Vorgängerin – in seiner Aufgabe durch das neu sortierte Führungsteam aus Kassen-, Sport, Jugend- und Pressewart unterstützt.

 

Das Leitungsteam der Rock’n’Roll Abteilung ist nach wie vor auch in der Verbandsarbeit aktiv. Unser Freiburger Mitglied Sven Freimuth ist nach wie vor als Breitensportwart des BWRRV aktiv und Olaf Werner als Schriftführer des Verbandes. Damit hat der RRC nach wie vor einen guten Draht ins Landesgremium.

Im Training können wir, nach wie vor auf zwei lizenzierte Trainer C und zwei ausgebildete Kursleiter zurückgreifen. Mit Annika Werner und Jakob Mandzak gelang es sogar das Team in diesem schwierigen Jahr noch zu erweitern Die Trainingstermine hatten sich im Laufe des Jahres mehrfach geändert, mussten sie doch immer wieder den Hallensperrungen und anderen Präventionsmaßnahmen der Pandemie angepasst werden. Unsere Trainer haben im Laufe des Jahres das Training auf Online umgestellt und sind hier mittlerweile routiniert. Jedoch kann ein Online Training gerade in unserer Sportart bei weitem nicht das Training in der Halle ersetzen. Denn Akrobatik kann online nicht unterrichtet werden.

Dem Trainerteam Sascha Werner, Manuela Berg, Jakob Mandzak, Pia Schätzle, Annika Werner, Maik Bösenberg, Laura-Dorotheé Kern und René Kleinstück gilt für das herausfordernde letzte Jahr ein ganz besonderer Dank.

Im Turniersport hat es den Rock ’n’ Roll hart getroffen. Nicht ein einziges Turnier fand 2020 statt. Weder Landes- noch Deutsche Meisterschaften wurden dementsprechend ausgerichtet. Und auch bei den Turnier-Paaren gab es viele Veränderungen.

Berufsbedingt tanzen Kathrin Pfundstein/Elias Vogt nicht mehr zusammen. Ihre weitere berufliche Ausbildung hat sie an den Bodensee und in den Großraum Stuttgart verschlagen, wodurch die Trennung unvermeidbar wurde. Wir würden uns freuen, wenn wir Kathrin mit neuem Tanzpartner im nächsten Jahr wieder auf Turnieren sehen.

Nicole Tie/Sven Freimuth, das Freiburger Paar der Trainingsgemeinschaft in Bötzingen, setzte 2020 verletzungsbedingt aus. Wir wünschen beiden, dass sie 2021 wieder ins Training einsteigen können.

Alleine Pia Schätzle/Sascha Werner trainierten 2020 weiter für die B-Klasse – konnten sich aber in der neuen Klasse aufgrund des Mangels an Turnieren bisher nicht beweisen.

Beim Breitensport sah es nicht besser aus. Kein einziger Wettbewerb konnte ausgerichtet werden und so können wir in diesem Jahr leider keine Erfolge unserer Jüngsten berichten.

Unseren eigenen Wettbewerb hatten wir 2020 zweimal verschoben in der Hoffnung, die Situation würde eine Ausrichtung dann zulassen. Letztlich konnten wir ihn im vergangenen Jahr jedoch nicht durchführen – zu ernst war die Lage. Nun ist er für den März 2021 geplant und wird voraussichtlich als Online-Turnier stattfinden.

Unsere beliebten Freizeitaktivitäten der vergangenen Jahre wie das Zeltlager beim TSC Harmersbachtal in Zell oder das Grillfest auf der Hohrainbuck-Hütte mussten zu unser aller Schutz dieses Jahr pausieren.

Aber gerade auch dieses Jahr ermutigen wir jeden der Anwesenden im Freundes- und Bekanntenkreis für den Rock’n’Roll-Sport weiterhin Werbung zu machen und so vielleicht unsere stetigen Nachwuchssorgen mit dem einen oder anderen Neuzugang zu lindern.

An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an den Vorstand des Turnvereins, die Gemeinde Bötzingen, insbesondere unseren Hausmeistern und Jan Ernst für die angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit!