Vorläufiger Zeitplan

sTARTLISTE

eINSTEIgER

1Carla Keller & Laetitia FreyRRC im TV Bötzingen 1922 e.V.
2Anna Höfflin & Lilly LauferRRC im TV Bötzingen 1922 e.V.
3Pia Kathrin Kreuz & Laura SchätzleRRC im TV Bötzingen 1922 e.V.
4Max Scholz & Linda RamslRRC Twisting Grizzlies Böblingen
5Thea Dittrich & Julie LehmannTSC Harmersbachtal e.V. 1982
6Anne Bolten & Pia WalterTSC Harmersbachtal e.V. 1982
7Karina Richter & Eva Nitsche„Acrobatic Dance Company“, E.G.O. e.V. 
8Joline Fritsch & Desiree Kammerer„Acrobatic Dance Company“, E.G.O. e.V. 
9Amira Speziale & Janna MalcherczykRock’n’Roll „Cadillac Kings“ TSV Ford Steinrausch 1977 e.V.
10Elise Fouache & Xenia RauschRock’n’Roll „Cadillac Kings“ TSV Ford Steinrausch 1977 e.V.
11Mia Grzybowski & Olivia PlichtaRock’n’Roll „Cadillac Kings“ TSV Ford Steinrausch 1977 e.V.
12Emilia Busila & Mathias PopescuRock ’n’ Roll emotions Freiburg

fORTGESCHRITTENE

1Luisa Müller & Antonia MüllerTSC Harmersbachtal e.V. 1982
2Anais Bergmann & Dennis HugTSC Harmersbachtal e.V. 1982
3Anna-Lina Maier & Varvara BurdovitsynaRock ’n’ Roll emotions Freiburg

hAUPTKLASSE

1Tamke Garbe & Mathias Mutz Augsburger Rock’n’Roll Company e. V.
2Johanna Fix & Christine AlbrechtTSC Harmersbachtal e.V. 1982
3Noor Abdulahad & Robin Scharff„Acrobatic Dance Company“, E.G.O. e.V. 
4Lara Grimm & Hannah LassakRock ’n’ Roll emotions Freiburg

Trainerinnen/Trainer aufgepasst! Bitte die Akrobatikmeldungen rechtzeitig abgeben!

Ihr helft uns in der Vorbereitung, wenn ihr sie nicht erst kurz vorher einreicht – DANKE!


Ausschreibungen

Einladung zum

19. Bötzinger Kaiserstuhl-Cup

Der Breitensportwettbewerb für Rock ’n’ Roll am Kaiserstuhl

am Samstag, dem 22. März 2025

Ort:                            Turn- und Festhalle Bötzingen

                                    Gartenstraße, 79268 Bötzingen

Ausrichter:             RRC im TV Bötzingen 1922 e.V.

Datum:                    Samstag, 22. März 2025

Beginn:                     13 Uhr (Einlass ab 12 Uhr)

Startklassen:         Einsteiger, Fortgeschrittene, Hauptklasse, Formationen.

Es gilt die Wettbewerbsordnung (WBO) des BWRRV e.V.

Startgebühr:          keine

Startmeldung:       Per Mail an Olaf Werner (o.werner@rrc-boetzingen.de).

                                    (Bitte die Namen der Tänzer, Geburtsjahr, den Verein und die

Startklasse mit angeben. Für Startklassen Fortgeschrittene und Hauptklasse die Akrobatikmeldung mit der Anmeldung abgeben.)

Meldeschluss:        Donnerstag, 20. März 2025

Preise:                      Urkunden für alle Teilnehmer, Pokale für die Plätze 1 bis 3

Essen & Trinken:   Der RRC sorgt wieder für abwechslungsreiche Bewirtung.


Einladung zum

2. Bötzinger Rebhüsli-Cup

Der Tanzwettbewerb für Boogie-Woogie am Kaiserstuhl

am Samstag, dem 22. März 2025

Ort:                            Turn- und Festhalle Bötzingen

                                    Gartenstraße, 79268 Bötzingen

Ausrichter:             RRC im TV Bötzingen 1922 e.V.

Datum:                    Samstag, 22. März 2025

Beginn:                     13 Uhr (Einlass ab 12 Uhr)

Regeln:                     Alle treten in einer gemeinsamen Startklasse an.

Tanzzeit 1:15 – 1:45 min

Freie Auswahl aus drei Geschwindigkeiten: 40/42/44 Takte

Für jede Taktzahl stehen 4 Titel zur Auswahl. Die Paare können vor der Tanzrunde entscheiden, auf welche Taktzahl und auf welchen Titel sie tanzen wollen.

Wertung:                 Grundtechnik Dame/Herr jeweils          max. 5 Punkte

Figuren (Vielfalt, Schwierigkeitsgrad)   max. 5 Punkte

Paarharmonie                                            max. 5 Punkte

Musikinterpretation                                 max. 5 Punkte

Gesamteindruck der Darbietung          max. 5 Punkte

Kleiner Taktfehler                                                            -1 Punkt

Großer Taktfehler                                                            -2 Punkte

Startgebühr:          keine

Startmeldung:       Per Mail an Olaf Werner (o.werner@rrc-boetzingen.de).

                                    (Bitte die Namen des Tanzpaares und den Verein mit angeben.)

Meldeschluss:        Donnerstag, 20. März 2025

Preise:                      Urkunden für alle Teilnehmer, Pokale für die Plätze 1 bis 3